Informationspflichten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns / Datenspeicherung
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ihre Daten werden bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de  
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (Einwilligung) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. 
 
IP-Anonymisierung 
Mit der Funktion „IP-Anonymisierung“ wird Ihre IP-Adresse durch Google erfasst, aber umgehend – z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit – pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. 
 
Plugin / Widerspruch der Datenerfassung 
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google über Ihre Browser-Einstellungen verhindern, oder indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de  Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics auch über diesen Link (es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt) verhindern: Deaktivieren von Google Analytics
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. (Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft.

Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung, Sperrung / Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. 
 
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Kontakt
4Cubes
Tel.: +43(0)664/1448122
E-Mail: booking@4cubes.at

Information requirements
The protection of your personal data is very important to us. Therefore, we process your data exclusively based on the legal regulations (DSGVO, TKG 2003). In this privacy policy we inform you about the most important aspects of data processing within our website.

Contact with us / data storage
If you contact us by e-mail, your data will be stored in order to process the request and in case of follow-up questions. We will not share this information without your consent. Your data will be stored until expiration of legal retention periods. The data processing takes place based on the legal regulations of § 96 Abs. 3 TKG as well as of Art. 6 Abs. 1 lit a (Consent) and / or lit b (necessary for fulfillment of the contract) of the DSGVO.

Cookies
Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your device using the browser. They do no harm. We use cookies to make our offer user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They allow us to recognize your browser on your next visit. If you do not want this, you can set up your browser so that it informs you about the setting of cookies and you allow this only in individual cases. The deactivation of cookies may limit the functionality of our website.

Web analytics
Our website uses functions of the web analytics service Google Analytics. Provider is Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses such targeted cookies. For more information on how to handle user data on Google Analytics, please refer to the Google Privacy Policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en
For this purpose, cookies are used and allow an analysis of the use of the website by its users. The information generated thereby is transmitted to the server of the provider and stored there. Data processing takes place based on the statutory provisions of § 96 (3) TKG and Art. 6 para. 1 lit. a (consent) and / or f (legitimate interest) of the GDPR. Our concern in the sense of the DSGVO (consent) is the improvement of our offer and our website.

IP anonymization
The „IP anonymization“ feature will track your IP address through Google, but promptly – e.g. by deleting the last 8 bits – pseudonymized. As a result, only a rough localization is possible.

Plugin / contradiction of data collection
You may prevent the collection by Google of the data generated by the cookie and related to your use of the website, as well as the processing of such data by Google via your browser settings, or by downloading and installing the browser plug-in available at https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de You can also prevent Google Analytics from collecting your data through this link (it will set an opt-out cookie): Disable Google Analytics

For more information on how to handle user data on Google Analytics, please refer to the Google Privacy Policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Server log files
The provider of the pages automatically collects and stores information in server log files, which your browser automatically transmits to us. (Browser type, browser version, host name, time, operating system, referrer URL). This data will not be merged with other data sources and will only be checked in case of illegal use of our website.

Your rights to information, cancellation, blocking / right of appeal
In principle, you have the rights to free information, correction, deletion, restriction, data portability and objection. For that, contact us.
If you believe that the processing of your data violates data protection law or your data protection claims have otherwise been violated in a way, you can complain to the supervisory authority. In Austria the data protection authority is responsible.

Contact
4Cubes
Phone: +43 (0) 664 1448122
E-Mail: booking@4cubes.at